"Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die alle von einem ähnlichen Schicksal betroffen sind. Eine Gruppe, die zuhört, sich gegenseitig stärkt, motiviert und Halt gibt.
Unser Austausch untereinander lebt durch unser gegenseitiges Verständnis, er lebt davon, sich mal Luft machen zu können und auch davon, nachempfinden zu können."
Die Unterstützung bei der Lebensführung im eigenen Wohnraum ist der Schlüssel zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Vorträge und Workshops für ein vertieftes Verständnis des Krankheitsbildes Schädelhirntrauma.