Wir ermöglichen betroffenen Menschen mit Schädelhirntrauma durch eine individuelle und gezielte Unterstützung eine eigenständige Lebensführung im eigenen Wohnraum, die soziale Eingliederung sowie die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Teams sind alle hoch spezialisiert im Umgang mit Menschen mit Schädelhirntrauma und ihren Angehörigen. Eine mehrjährige Berufspraxis ist für uns unabdingbare Voraussetzung für ein gutes Gelingen.